Soziales engagement

Auftritte und Musikproduktionen für den guten Zweck

Wir möchten Workshop-AbsolventInnen die Möglichkeit bieten sich mit ihren Musik macht Schule-Songs sozial zu engagieren. Aus diesem Grund spenden wir unsere Arbeitszeit beispielsweise für die gemeinsame Organisation eines Benefiz-Konzertes. Auch ein wohltätiger CD-Verkauf oder die Umsetzung eines sozialen Musikprojekts ist möglich. Dieses Angebot setzt jedoch die Teilnahme an einem Musik macht Schule Workshop voraus.

Norm braucht Vielfalt

Das Inklusionsprojekt der Zukunft

„Norm braucht Vielfalt“ ist ein groß angelegtes Inklusionsprojekt, das Menschen mit und ohne Behinderung auf vielfältige Weise zusammenführt. Gemeinsam mit dem freien Theater "Tempus fugit e.V." möchte Musik macht Schule den Gedanken der Inklusion einer breiten Öffentlichkeit näher bringen.

Schon jetzt sammeln wir mit diversen kleineren Projekten und Kooperationen im Vorfeld von "Norm braucht Vielfalt" Erfahrungen im Bereich Inklusion. Im Jahr 2014 soll das eigentliche Projekt mit Workshops, Auftritten und einer projekteigenen Kampagne stattfinden, damit sich der Kreis von Personen, die als „normal“ angesehen werden, ausweiten kann. Die daraus resultierende Konsequenz ist klar: „Norm braucht Vielfalt“.

Wir sind auf der Suche nach Kooperartions-Partnern, die sich in das Projekt einbringen möchten. Weitere Informationen zu Konzept und Umsetzung unter: info@musik-macht-schule.org

Covern für einen guten Zweck

Im Rahmen des Spendenprojekts „Helfen hilft“ erarbeiteten Anna, Ivana und Sara gemeinsam mit  Peter Stöcklin von Musik macht Schule vier Cover-Songs. So wurden „F**k You“ von Cee Lo Green, „Cry me a River“ von Diana Krall, „Livin'“ von den Clark Sisters und „Pablo Picasso“ von Citizen Cope neu interpretiert und aufgenommen. Die fertigen Stücke präsentierten Anna, Ivana und Sara gemeinsam mit Peter und dem  Bassisten Sebastian Scheipers am Sonntag, dem 29. Mai 2011 beim „Helfen hilft“ Sommerfest in Mettau. Die stimmgewaltigen Cover-Songs sorgten für eine gute Stimmung und berührten das Publikum mit Tiefgang und Authentizität.
 

Während des ganzen Schuljahres 2010/11 hat die JUSESO Fricktal und der Verein Abraçar Mozambique zusammen mit unzähligen Jugendlichen und freiwilligen HelferInnen aus dem Fricktal Geld für den Bau einer Brücke in Mozambique gesammelt. Dank grossartigen Mithilfe ist ein überwältigender Betrag von über 22‘000.- Franken zusammen gekommen. Wie der Brückenbau über das Sumpfgebiet voranschreitet, kann hier in Erfahrung gebracht werden.

Vier Songs zu Gunsten von "Helfen Hilft" und Abraçar Mozambique

  1. Cry me a River
  2. Forget you
  3. Livin'
  4. Pablo Picasso