Auf unserem Soundcloud Account ist eine breite Auswahl der Workshop-Songs zu finden. Einfach hier klicken und in die bunte Welt von Musik macht Schule eintauchen. Weitere spannende Songs und Projekte gibt es auf dieser Seite.
Inklusionsprojekt - Auf der Röte
Ein halbes Jahr lang haben die BewohnerInnen des Wohnheims auf der Röte gemeinsam mit Musik macht Schule an eigenen Songs gearbeitet. Texten, Proben, Aufnehmen und Aufführen, alles war dabei. "Kaum Anders", diesen Bandnahmem haben sich die vier Menschen mit Behinderung gegeben und jener war auch Programm. Es rockte genau wie bei einem ganz normalen Konzert.
Das Tolle bei diesem Projekt war die ehrenamtliche Beteiligung von zwei Schülerinnen des Gymnasiums in Müllheim. So konnte nicht nur beim Auftritt bei Marhof rockt, sondern auch schon während des Projektes Inklusion gelebt werden. Bilder gibt es hier.
-
Willkommen auf der Röte
-
Mein Schatz
-
Wut in mir
Xenos die Dritte

Auf der Projektzielgeraden des Bundesprogramms XENOS – Integration und Vielfalt, welches Maßnahmen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung an der Schnittstelle zwischen Ausbildung und Arbeitswelt fördert, wurde in Sachen Hiphop noch einmal richtig durchgestartet: Schülerinnen und Schüler des BVJ der Werkstatt-Schule Müllheim haben gemeinsam mit dem Basler Rapper Peter Stöcklin alias chabezo gleich vier HipHop-Tracks in einem Workshop entwickelt. Eine hoch konzentrierte Woche im Februar, von morgens bis abends, Stunden kreativen Schaff ens und grenzenloses Engagement führten zu vier beeindruckenden Songs, die professionell aufgenommen und auf CD gebannt wurden.
Hier gibt es einige der manchmal wütenden und oft sehr persönlichen Klanggeschichten zu hören.
-
Passt mir nicht
-
Verloren
7 Beatzz

Im Rahmen des 2. Freiburger Kindermusikfestivals Klong formierte sich die 7. Klasse des Wentzinger-Gymnasiums zu der Band 7 Beatzz. Sie komponierte und textete ihren ersten eigenen Song, den endcoolen Latschen Song. Beim Erarbeiten von Gesangslinien und Arrangements sowie dem Einspielen eigener Instrumente ließen die SchülerInnen ihrer Kreativität freien Lauf. Nach nur einer Woche enstand eine komplette CD vom Titelbild bis hin zum gemasterten Song. Am Abschlusskonzert konnten die Schülerinnen ihre eigenen CDs sogar für einen guten Zweck verkaufen.
-
Der endcoole Latschen Song
Workshop Jugendtreff "Dreirosen"

Der Rapworkshop mit der offenen Jugendarbeit aus Basel war Anstoss für die Teilnehmenden ihren Gefühle freien Lauf zu lassen und kreativ in ein Lied umwandeln. Beziehungen und das Vertrauen zu den einzelnen Jugendlichen konnten durch die musische Arbeit gestärkt werden. Beim gemeinsamen Texte schreiben, Rappen und singen wurde erneut deutlich auf was es bei soziokultureller Animation ankommt: Die Jugendlichen ernst nehmen, ihnen Raum, Rahmen und Anstösse geben, andere Sichtweisen aufzeigen, sie motivieren und unterstützen. Und wenn dabei schon nur ein produktiver Samen gesät werden konnte, ist dies die ganze Arbeit wert. Viel Spass beim reinhören.
-
Chaos
-
Chillin'
-
Ghetto for Live
Rockkids

"Rappen, Beatbox und Gesang", so lautet nicht nur die erste Zeile des Refrains, den die Rockkids zusammen mit den Workshopleitern Patrick Heil und Peter Stöcklin in Kooperation mit dem Jazzkongress Freiburg erarbeitet haben. Neun Schülerinnen im Alter zwischen neun und zehn Jahren trafen sich regelmäßig im Musikraum der Adolf-Reichwein-Schule, um an ihrem eigenen Song zu arbeiten. Spielerisch, mit Bodypercussion, Beatbox und eigenen Texten wurde musiziert. Das erarbeitete Material wurde aufgenommen, Melodien mitgebrachter Instrumente ergänzten das Arrangement. So ist zwischen Oktober 2010 und Juli 2011 aus neun Schülerinnen mit unterschiedlichem Können und unterschiedlichen Interessen eine Band entstanden, die mit viel Engagement und Begeisterung an ihrer ersten Single arbeitete.
-
Rockkids Workshop Song
Xenos Rapworkshop 2010

2010 startete der zweite Xenos Workshop.Viele Schülerinnen und Schüler des BVJ kamen unregelmäßig zu diesem Hip Hop Projekt. Aus diesem Grund war es schwierig kontinuierlich an den Texten zu arbeiten. Dennoch entstanden viele Stunden, viele Termine und viele Schweißtropfen später zwei Workshop-Songs. Nach fleißigem Üben wurden die Stücke an einem schönen Apriltag mit dem Tontechniker Markus Heinzel in einem Tonstudio in Freiburg aufgenommen. Was für die Jugendlichen die besten Plätze in und um Müllheim sind, das verrät der folgende Song.
-
Beste Plätze
Xenos Rapworkshop 2009

Schülerinnen und Schüler des BVJ der Werk-Statt-Schule Müllheim schrieben in einem sechsmonatigen Workshop erstaunlich persönliche Texte über ihre Alltagserfahrungen. Nach der intensiven Auseinandersetzung mit Text, Sprache und Rhythmus wurden die Workshop Songs im Tonstudio des Jugendhilfswerk Freiburg aufgenommen. Der Workshop fand im Rahmen des Xenos-Projektes zur beruflichen und gesellschaftlichen Integration von Jugendlichen im ländlichen Raum statt. Hier gibt es zwei Hörproben.
-
Ihr verbreitet Hass
-
Ich und die andern
Songwriter Workshop

Klangessenz so heisst die Musikgruppe, die aus dem Songwriter Workshop entstanden ist. Ana, Sara, Ivana, Valeria und Isabelle feilten insgesamt ein Jahr an sechs stimmgewaltigen Songs. Sie sammelten Themen, entwickelten Gesangslinien und studierten eine Live-Show ein, die sie an der 12. Talentbühne in Möhlin (Schweiz) präsentierten. Ein Highlight des Workshops waren die Gesangsaufnahmen im Greenhorn Recordingstudio. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl der Stücke von Klangessenz.
-
Anna aus Havanna
-
Du bist...
-
Zeit und Raum